Krankentransportwagen Typ B

Der Notfallkrankentransportwagen, auch KTW-B genannt, entstammt aus Konzepten des Bundesamt für Bevölkerungsschutz+Katastrophenhilfe zur Bewältigung größerer Schadenslagen mit einer Vielzahl von Verletzten. Für diesen Einsatzzweck verfügt das Katastrophenschutzfahrzeug neben einer üblichen Notfallausstattung über eine zweite Liegendmöglichkeit für Patienten.
Einsatzbereich
- Einsatzeinheit
- Sanitätszug
- Hintergrund Rettungsdienst Stufe 2
- Sanitätsdienste
Ausstattung (auszugsweise)
- Notfallrucksack
- Kindernotfallkoffer
- Automatisierter Externer Defibrillator (AED)
- Absaugeinheit
- 2x Krankentrage